|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Jazz lernen im Fernstudium |
 |
 |
Unser Kurssystem ermöglicht Ihnen das Erlernen der Sprache des Jazz unabhängig von Ort und Zeit. Es wurde entwickelt auf der Grundlage der Spiel- und Unterrichtspraxis unserer erfahrenen Musiker und Musikpädagogen.
1) Jazz lernen im Fernstudium eine interessante Perspektive!
2) Der Kursablauf
3) Voraussetzungen
4) Unsere Kurse
5) Kursgebühren
6) Wir beraten Sie gerne
7) Hier können Sie sich direkt anmelden
8) Unser Konzept in Stichpunkten
Jazz lernen im Fernstudium eine interessante Perspektive!
Unser Lernsystem zeichnet sich vor allem durch die zeitliche Flexibilität aus. Nicht jeder hat die Zeit und Möglichkeit, regelmäßig bei einem Lehrer Unterricht zu nehmen, zumal gute Jazzlehrer nicht überall zu finden sind. Sie bestimmen das Arbeitstempo nach ihren individuellen Wünschen und Möglichkeiten und werden dabei von ihrem persönlichen Dozenten betreut.
Wir bieten ihnen damit eine Kombination aus eigenverantwortlichem Selbststudium verbunden mit der persönlichen Betreuung durch den Sie begleitenden Dozenten.
Mehr zum Konzept, zur Geschichte und zur Philosophie Jazz lernen im Fernstudium erfahren sie hier
zum Inhaltsverzeichnis
Wir möchten Ihnen nun den Kursablauf kurz vorstellen.
Sie bekommen von uns jeweils einen Lehrbrief, bestehend aus Erläuterungen zum Lehrstoff, sowie Übungen und Aufgaben. Nachdem Sie den Lehrstoff durchgearbeitet haben, lösen Sie die Aufgaben und spielen am Instrument die Übungen. Sie erhalten auf Tonträger zahlreiche Hörbeispiele und Playalongs zum Mitspielen, wie Sie es vielleicht schon von amerikanischen Playalong-CDs kennen.
Als Krönung eines jeden Lehrbriefs nehmen Sie dann Ihre Improvisation zu einem Playalong auf Tonträger auf. Diesen und die schriftlichen Aufgaben zum Verständnis des Lehrstoffs schicken Sie an ihren persönlichen Dozenten. Dieser korrigiert und kommentiert ihre Unterlagen und schickt diese an Sie zurück. Der Dozent steht Ihnen darüber hinaus für persönliche Fragen per Hotline (e-mail oder Telefon) zur Verfügung.
Eine ausführliche Darstellung des Kursablaufs finden sie hier
zum Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
Sie müssen lediglich instrumentaltechnische Grundkenntnisse besitzen. In Bezug auf Musiktheorie - wie Harmonik, Melodik, Gehörbildung und Rhythmik beginnt unser Grundkurs jazz basic 1 mit den elementaren Grundlagen, so dass auch Anfänger und Quereinsteiger etwa von der Klassik ohne Probleme unser Kurssystem absolvieren können.
Wenn Sie bereits über Vorkenntnisse verfügen, überspringen Sie eine oder mehrere Kursstufen und steigen bei einer höheren Stufe ein.
zum Inhaltsverzeichnis
Unsere Kurse
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie hier
zum Inhaltsverzeichnis
Kursgebühren
Trotz intensiver Betreuung durch den persönlichen Dozenten liegt die monatliche Belastung deutlich unterhalb der Kosten, die beim Unterricht durch einen Privatlehrer entstehen würden.
Für die Gebühren einer Fernkursstufe von jazz basic/jazz advanced bieten wir verschiedene Zahlungsmodi an:
Einmalige Zahlung von Euro 1032.-
12 Monatsraten à Euro 89.- (Gesamtgebühr: Euro 1068.-)
24 Monatsraten à Euro 46.- (Gesamtgebühr: Euro 1104.-)
Im Fall einer Verlängerung der Bearbeitungszeit einer Stufe über 12 Monate hinaus entstehen für den Teilnehmer keine weiteren Kosten.
Für eine Lektion des Kurses songbook beträgt die Gebühr Euro 98.-
zum Inhaltsverzeichnis
Wir beraten Sie gerne
Sie haben Fragen? Vielleicht beantworten bereits unsere FAQs einige ihrer Fragen
Wir würden uns freuen wenn wir ihr Interesse geweckt haben sollten.
Gerne beraten wir sie und geben Ihnen eine Empfehlung für ihren individuellen Kurseinstieg.
Abschließend haben wir unser Angebot noch einmal stichpunktartig zusammengefasst.
Ihr Team der global-jazz-academy
zum Inhaltsverzeichnis
Unser Konzept in Stichpunkten
Praxisbewährtes Lernsystem
- Konzipiert aus der Spiel- und Unterrichtspraxis unserer Autoren und Dozenten
- Vom Anfänger bis zum Profi
- Alle Instrumente
-Freie Zeiteinteilung
- Einstieg jederzeit möglich
- Persönliche und professionelle Betreuung, Kontrolle des Lernerfolgs
- Übungen, Aufgaben, Playalongs
- Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung der öffentlichen Musikhochschulen im Studiengang Jazz
- Flexible Finanzierung
Interaktives Lernen
Zu jeder Kursstufe gehören
-Zahlreiche Notenbeispiele
-Praktische Übungen
-Schriftliche und instrumentale Aufgaben
-CDs mit Play-Along-Übungen
-Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten
Die Fernkurse sind der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln angezeigt.
zum Inhaltsverzeichnis
_zurück
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|