Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp Konzept global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
zugelassen bei der ZFU
zugelassen bei der
Zentralstelle für Fernunterricht


IASJ
Mitglied der International
Association of Schools of Jazz
Musik lernen
_Jazzunterricht im Fernstudium

Kann man Jazz lernen?
Nun, ganz offensichtlich ja, denn zu den Kursteilnehmern und Absolventen des Programms der g-j-a zählen schon heute ganz verschiedene Menschen. Von engagierten „Freizeitmusikern“, die sich sozusagen im Nachhinein ihren Jugendtraum vom Musikstudium erfüllen, bis hin zu solchen, die inzwischen als professionelle Musiker, Musikpädagogen oder Tontechniker aktiv sind.  _weiter
jazz player
_MP3-Player kostenlos - jazz-player

Der Jazz-Player ist ein MP3-Player mit dem Ihr das jeweils Neueste aus unseren Kursen und aus den Studioproduktionen der Dozenten hören könnt.
Aber das ist noch nicht alles: Der Jazz-Player ist für jedermann frei verfügbar, Ihr könnt ihn kostenlos herunterladen und auf Eurer eigene Homepage mit euren eigenen Songs einbinden.  _weiter
_Der kleine Online-Workshop

Diesmal etwas mehr Material, als wir normalerweise in einen unserer mittlerweile so beliebten "Monatstipps" packen. Ein paar fundamentale Tipps zum Heraushören und Selberausdenken von Solos, aber auch eine Mutprobe für diejenigen, die den Bassschlüssel fürchten...

-von Rainer Lewalter  _weiter
Duke Ellington
_Nur nicht frustrieren lassen!

Mal wieder genervt, weil die eigenen Fortschritte anscheinend zu wünschen übrig lassen? Immer mit der Ruhe! Hier ein paar Goldene Worte von jemand, der es nun wirklich wissen musste. "Wie arbeiten Sie denn so, Maestro?", fragten wir nach...  _weiter
_Das es sowas noch gibt!

In der Tat ging doch der Polar Music Prize, bekanntlich sowas wie der Nobelpreis für Musik, für das Jahr 2007 an Sonny Rollins.  
_Die Trilogie ist komplett...

Wieder einmal können wir uns bei unserem Funk-Fachmann Franco Huber bedanken: Sein ausgezeichneter und kenntnisreicher Beitrag über Maceo Parker rundet seine kleine Serie über die drei legendären JB Horns ab.  
_Applaus!...

... ins Salzburger Land - Gundi Veleba ist Musikpädagogin, Flötistin, Saxophonistin und eine unserer engagiertesten "Studis". Sie ist soeben mit dem Level basic 2 fertig und wir freuen uns schon darauf, wenn sie demnächst in advanced 1 weitermacht.  
_Jazzweekend Regensburg

Das Bayerische Jazzinstitut nimmt Bewerbungen für das renommierte Festival noch bis Mitte Februar entgegen.  _weiter
Naomi Isaacs
_Masterclass für Vokalisten mit Naomi Isaacs vom 26.-29. Januar 2007

Naomi Isaacs ist auch im Jahr 2007 wieder in Berlin. Wir freuen uns, Ihre Master-Class vorstellen zu dürfen - doch mehr dazu am besten in Naomis eigenen Worten...  _weiter
_Projekt Must-Hear

Eure ersten Nominierungen für die "all time jazz recordings" treffen so allmählich ein. Markus Zaja schlägt zum Beispiel- sehr geschmackvoll!- ein fast vergessenes Juwel vor: Thelonious Monk und Johnny Griffin in ihrer kongenialen Live-Version des Klassikers "Blue Monk", 1958 im New Yorker Club "Five Spot" mitgeschnitten. Bei Entdeckung sofort anhören, bitte!  _weiter
_Das Blues Special 1 ist da...

Für die Saxophonisten unter unseren Kursteilnehmern (aber nicht nur die!) ein ziemlich üppiges und informatives Special- gleich mal im Teilnehmerbereich vorbeischauen!  
_Hilfe für Kaliningrad

Habt Ihr Instrumente, die Ihr im Grunde nicht mehr braucht? Sicher, Ihr könntet sie auch für ein paar Euro verramschen- aber Ihr könnt auch den Studenten der Musikhochschule in Kaliningrad helfen...  _weiter
<i>Julia Kunkeler<br> Berlin, Deutschland</i>
_Nahaufnahme: Kursteilnehmer der g-j-a im Porträt

In dieser Rubrik wollen wir Euch gelegentlich einige unserer Kursteilnehmer vorstellen. Kurz vor dem Übergang von basic 1 zu basic 2 steht die junge Berliner Sängerin Julia Kunkeler. Ihre musikalische Biographie kann man getrost als aussergewöhnlich beschreiben. Wie es dazu kam, dass ihre Band aus Dozenten der g-j-a besteht...  _weiter
Martin Kuske
_Nahaufnahme: Unsere Studenten im Blick

In dieser Rubrik wollen wir Euch gelegentlich einige unserer Kursteilnehmer vorstellen. Seit einigen Monaten dabei und derzeit mitten im Kurslevel basic 1 ist Martin Kuske, Saxophonist aus Remscheid.

Sich selbst, seine Biographie und seine musikalischen Ziele stellt er dermaßen charmant, witzig und originell vor, dass wir ein wenig die Spannung schüren und Euch bitten müssen, für Details einen Klick weiter zu gucken...  _weiter
das Abschlusskonzert
_Sommerworkshop, die Vierte

Vom 13. bis zum 18. Juli 2008 steigt wieder einmal jazz & the city. Wir freuen uns darauf, eine intensive Workshop-Woche mit einer kleinen Gruppe von Musikern aller Instrumente zu verbringen. Die authentische Atmosphäre des Berliner Jazzclubs "Schlot" sorgt dabei für den gewissen Extra-Kick, der diesen Workshop immer wieder zu etwas Besonderem macht.  _weiter
_Wir stellen vor: unsere Notations- Software

Warum die global-jazz- academy "Music Publisher 5" verwendet und empfiehlt...  _weiter
_IASJ

Mitglied der International
Association of Schools of Jazz  _weiter
_ZFU Zulassung

Die Lehrgänge der global-jazz-academy (g-j-a) sind staatlich geprüft: Qualität und Kontinuität werden garantiert.  _weiter
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy