|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
stefan berker
|
 |
Stefan Berker |
 |
 |
Leitung der global-jazz-academy
Autor von jazz basic
Co-Autor von jazz advanced
Stefan Berker
Dass Stefan Berker nicht Volkswirt wurde, sondern das, was die Jazz-Zeitung einmal einen Trendsetter und erfolgreichen Ich-Unternehmer in Sachen Jazz nannte daran ist irgendwie Joe Haider schuld. Denn Haider, der damals die renommierte Swiss Jazz School in Bern leitete, hatte einen Fernkurs für Jazz entwickelt, von dessen didaktischem Aufbau Berker so fasziniert war, dass er an diesem Kurs teilnahm. Natürlich war Stefan Berker kein Neuling in Sachen Musik. Er hatte schon mit neun Jahren mit klassischem Klavierunterricht bei Margret Büren in Hagen begonnen, sich nebenbei mit Jazz und Rock beschäftigt und während seines Volkswirtschaftsstudiums in Berlin in verschiedenen Blues-Rock-Bands gespielt. Aber der legendäre Jazzpianist Joe Haider brachte ihn zum Jazz-Piano und darüber hinaus dazu, die Musikdidaktik ein bisschen neu zu erfinden.
Berker übernahm nämlich bald die Leitung von Haiders Fernkursen und, als sei das nicht genug, gründete die Jazzschule Berlin. Zudem studierte er Jazz-Piano bei Wolfgang Köhler an der Hanns Eisler Hochschule in Berlin und schrieb ein erstes Buch zum Jazz-Fernstudium. Mit dem Lehrmaterial, das es bereits gab, war Berker nämlich nicht zufrieden. Zu schwierig, didaktisch unzureichend und ohne Kontrolle das wollte Stefan Berker mit seinem Fernkurs jazz basic ändern. Aus der Fernkursabteilung der Jazzschule Berlin schließlich ging die global-jazz-academy hervor, die Berker immer noch leitet.
Wenn Berker sich nicht gerade damit beschäftigt, neue Konzepte für die Jazzpädagogik zu entwickeln, kümmert er sich um die Kunstfabrik Schlot, deren Leitung er 1996 zusammen mit John Kunkeler übernahm. Aus dem alternativen Kellerclub machten die beiden einen der angesagtesten Jazzclubs Berlins, der inzwischen weltweit bekannt ist. Berker spielt dort auch regelmäßig in Konzerten und Sessions oder bei Jazz for Kids.
Seine Erfahrungen, die Berker täglich als Musiker, Musiklehrer und Komponist und Arrangeur für kleinere Besetzungen und Big Bands sammelt, kommen ihm bei seiner Arbeit für die global-jazz-academy und der Weiterentwicklung von Lehrmaterialien zugute. Denn Berker hat alle Situationen, in denen sich ein Musiker oder Lehrer wieder finden kann, schon einmal selbst erlebt. Das macht ihn zum idealen Dozenten für die persönliche Betreuung von Musikschülern und zum idealen Autoren von Fernlernkursen. Sein neustes Projekt sind Playalong-CDs zum Improvisieren, die er gemeinsam mit dem Gitarristen, Komponisten, Arrangeur und Produzenten Jörg Sieghart entwickelt hat.
LINKS

_zurück
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|