Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp Forum global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
Mainstream-Jazz
Die Vorstellung davon, was den „eigentlichen“, „richtigen“ Jazz ausmacht, war interessanten Wandlungen unterworfen. In den frühen Ausgaben des Down Beat (des maßgeblichen US-Jazzmagazins, das seit den 30er Jahren existiert) wird das Schlagwort M. auf alles angewendet, was älter als Swing ist, der seinerseits in den 50er Jahren zum Inbegriff des M. wurde. In diesem Sinne ging es weiter, als der Bebop gesellschaftsfähig wurde. Heutzutage deckt die Vorstellung von M. etwa einen Bereich ab, der einen mit Bebop- und Blues-Einflüssen angereicherten zeitgenössischen Swing (z.B. à la Oscar Peterson) bis zu einem nicht allzu avantgardistischen Hard Bop, wie ihn die Jünger von Wynton Marsalis praktizieren, umfasst.





_zurück
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy