Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp Konzept global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
Wolfgang Köhler
Prof. Wolfgang Köhler
Das in vier Stufen aufgeteilte Konzept von basic/advanced ermöglicht dem Studierenden, systematisch Einblicke in die Sprache des Jazz in theoretischer und praktischer Hinsicht zu bekommen.

Beginnt die erste Stufe von jazz basic mit den elementaren Grundbausteinen aller Musik, die auch dem Anfänger einen Einstieg in die Materie erlaubt, vermitteln die beiden Stufen von jazz advanced komplexere Zusammenhänge der Bereiche Harmonik und Rhythmik des Jazz, Improvisation und Gehörbildung.

Anders als bei herkömmlichen Lehrbüchern sichert das Lernkonzept der global-jazz-academy die Kontrolle des Lernerfolgs durch die Einsendearbeiten und die Betreuung durch kompetente Dozenten. Die neuartige und zeitgemäße Nutzung des Mediums Internet erlaubt dabei ein detailliertes Eingehen auf die individuellen Belange eines jeden Kursteilnehmers. Auf diese Weise werden auch kursbegleitende Zusatzinformationen angeboten, mit denen speziellere Aspekte vertieft werden können.

Mit den Lektionen des Kurses songbook kann sich der Studierende ein Repertoire erarbeiten, das im praktischen Teil einer Aufnahmeprüfung für ein Hochschulstudium vorgetragen muss.

Jazz basic/advanced/i> eignet sich nach meiner Meinung hervorragend dazu, sich systematisch auf ein Jazzstudium an einer Universität vorzubereiten. Auch zur Fortbildung bereits ausgebildeter Musikpädagogen, die ihre Kenntnisse im Jazz sowie den verwandten Stilen erweitern wollen, sind die Kursinhalte denkbar gut geeignet.

Prof. Wolfgang Köhler
Jazz Institut Berlin
Fachbereichsleiter Jazzklavier, Komponist und Arrangeur


_zurück
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy