Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp methode global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
Rhythm Changes
Diese unglaublich oft verwertete Akkordfolge lässt sich eigentlich schnell erklären: mit Bb als bei weitem bevorzugter Tonart folgt in den achttaktigen A-Teilen auf einen einmal wiederholten Turnaround eine Kadenz in die Subdominante, die wieder zur Tonika zurückgeführt wird. Nach der Wiederholung dieses A-Teils bietet der Mittelteil eine Kette von Sekundärdominanten, an die sich ein letzter A-Teil anschließt. Die Changes wurden bereits vor George Gershwins berühmtem I Got Rhythm verwendet, aber diese Nummer wirkte titelgebend für das komplette Modell. Das Ganze war bereits Ende der 30er so selbstverständlich geworden, dass die Jazzer nicht umhin konnten, die R.C. in aberwitzigen Tempi mit haarsträubenden Ersatzakkorden und halsbrecherischen Themen darzubieten. Jetzt aber nichts wie Üben und viel Glück!

LINKS






_zurück
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy