Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp Forum global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
Jam Session
In der brodelnden Atmosphäre des Kansas City der 30er Jahre oder dem Geheimkult-artigen Ambiente von New Yorker Clubs wie „Minton’s“ oder „Monroe’s“ Anfang der 40er Jahre entstand aus dem betont informellen Zusammenspiel der damaligen Musiker noch unglaublich viel kreativer Drive. Heutzutage ist der Ablauf einer J.S. vielerorts leider weitestgehend berechenbar und ritualisiert wie die Liturgie einer katholischen Messe. Dies trifft für kleinere Jazzszenen in der Provinz, wo man vielleicht nur einmal in der Woche oder gar im Monat zur J.S. zusammenkommt, fast ausnahmslos zu. In einer Metropole wie Berlin, wo jede Nacht in ein oder zwei Clubs gejammt wird, kann man gelegentlich sogar ganz spannende Dinge erleben.





_zurück
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy