|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
Das g-j-a-Team sucht Verstärkung
|
 |
 |
Früher war es einfach da stellte man ans Firmentor ein Schild: Wir stellen ein: Schlosser, Dreher, Mechaniker
und die Sache war geritzt.
Um uns beim Aufbau und der Betreuung des geplanten Vocal-Fernkurses solltest Du allerdings eher ein vielseitig begabter und interessierter Mensch sein, denn eine einfache job descripition können wir bei einem so neuartigen Projekt auch nicht ohne weiteres geben.
Nützlich wären unter anderem:
Natürlich die Praxis, also Live- und Studioerfahrung als Vokalist/in
Aber auch fundierte musiktheoretische Kenntnisse, besonders, was die Improvisation angeht
Pädagogische Vorkenntnisse
Eine gewisse Souverantität und Kreativität im Umgang mit dem Computer und den Möglichkeiten des Internets.
Stilistische Vielseitigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wohnsitz in Berlin oder zumindest häufige Anwesenheit in der Stadt (dies vor allem in der Aufbauphase des Projekts. Die Kursentwicklung erfolgt in Kooperation mit dem g-j-a-Team)
Der Kurs sollte nicht auf Jazz begrenzt sein und selbstverständlich auch Vokal-Technik beinhalten. (Informationen zum Fernstudium allgemein befinden sich hier: Jazz lernen im Fernstudium)
Wenn Du interessiert bist und möglicherweise auch schon erste Vorstellungen entwickeln kannst, wie Du einen solchen Kurs angehen würdest, melde Dich doch mit einer Kurzfassung deines musikalischen Werdeganges bei uns:

_zurück
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|