Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp Konzept global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
links für (fast) alle Fälle
Interessantes, Informatives, Unterhaltsames – unsere Link-Liste wird ständig auf dem Laufenden gehalten, über Musik und mehr. Für Hinweise auf weitere interessante Websites sind wir immer dankbar! Vorschläge nehmen wir unter der E-Mail-Adresse entgegen.
Viele der hier aufgeführten Links beziehen sich auf amerikanische Adressen. Viele Organisationen haben auch eine deutsche Site, die durch das Anfügen von „de“ (statt z. B. „org“) am Ende der Internet-Adresse gefunden werden können.

Playalongs für alle Instrumente



culturaplus


Clubs und Festivals
Speziell solche, die den Dozenten und Studenten der g-j-a besonders am Herzen liegen...

www.kunstfabrik-schlot.de
Einer der angesagtesten Jazz- und Cabaret-Clubs im Herzen der deutschen Hauptstadt- und ein weiteres kreatives „Baby“ von g-j-a-Leiter Stefan Berker

Organisationen, Institutionen, Netzwerke, Magazine
Wer tut was für die Musik, wo kann ich mehr erfahren?

www.jazzinstitut.de
Das deutsche Jazzinstitut in Darmstadt... hilfreich und engagiert in tausend kleinen Details

www.jazzpages.com
(Fast) alles über die aktuelle Jazz-Szene in Deutschland und darüber hinaus

www.jazzdimensions.de
Carina Prange zeichnet verantwortlich für ein brillantes Online-Jazzmagazin aus Berlin

www.jazzzeitung.de
Die Jazzzeitung kommt aus Regensburg und aus demselbem Haus wie die "Neue Musikzeitung". Viele Infos über die deutsche und internationale Szene!

www.iasj.com
Die g-j-a ist Mitglied der International Association of Schools of Jazz unter der Ägide von Jazz Education-Mastermind Dave Liebman

Unterricht
Instrumentallehrer, Studienmaterial, Musikschulen, Workshops und vieles mehr, das wir empfehlen können, um noch mehr musikalisches Know-How zu erwerben:

www.schlotmusikschule-berlin.de
Die neue Musikschule in Berlin, unter der Leitung von Drummer Thomas Fülbier und Stefan Berkers Kompagnon im Schlot, John Kunkeler.

Playalongs für alle Instrumente
Jörg Sieghart veröffentlicht hervorragende Play-Along-CDs. Auch und gerade für die in diesem Zusammenhang oft schwer vernachlässigten Drummer!

Lust auf digitale Musik?
Hier über Fernstudium Digitale Musikproduktion beim ILS informieren.

Musiker
Über Dozenten und Absolventen der g-j-a sowie andere Musiker, die uns freundschaftlich verbunden sind. Nicht vergessen: viele andere Musiker-Links im Jazz-Glossar!


Jazz Pianist Stefan Berker

Hier spricht der Boss! Aber keine Panik: eine der freundlichsten Sites im ganzen Internet- was nicht wundernimmt, wenn man Stefan persönlich kennt.

www.ralf-ruh.de
Das Mastermind von „jazz advanced“ in seinem parallelen Leben an Drums und Hammond-B3. Wie nett auch, dass unser bekennender Schweizer eine „de.“-Domain hat!

www.joehaider.ch
Ihm macht so leicht keiner was vor! Ein Pianist/Komponist/Arrangeur der Oberliga. Nicht zuletzt bei Joe Haider lernte g-j-a-Chef Stefan Berker sein Handwerk.


Stilistiken
Hier gibt es Links zu Sites, die detailliertere Infos zu den vielen Stilistiken bieten, für die wir uns so begeistern können...


www.afrocubaweb.com
Nicht ausschließlich über Musik, aber unverzichtbar für alle, die in die zahllosen Spielarten der kubanischen Musik einsteigen wollen

www.Blues-Germany.de
Nachrichten, Konzert-, CD- und Buchtipps über Blues und Verwandtes mit Schwerpunkt Deutschland


Instrumente
Links zu Sites, die sich mit jedem denkbaren Aspekt der im Jazz und seinen Verwandten gebräuchlichen Instrumente beschäftigen:

http://alternativestrings.at
Die Streicher-Schule für Jazz - Rock - Folk - Pop in Wien.

www.gollihur.com
Leider kenne ich Bob Gollihur (noch) nicht persönlich - einer der charmantesten Maniacs im ganzen Web. Hunderte von weiteren Links - ein MUSS für alle Bassisten!

www.trumpetstuff.com
Ohne Worte! Selbst für Nicht-Trompeter ein Fundus an Infos...


Und sonst...
Kategorien sind ja immer willkürlich, daher ist hier Platz für Sites, die uns auch noch erwähnenswert erscheinen

www.l-hennings.de
Lars Hennings ist- neben vielem anderen- auch so etwas wie der William Claxton der Berliner Szene. Viele großartige Musikerfotos aus den Clubs der Stadt!

private Krankenversicherung


Politisches, Soziales, Globales...
"Wer nur von Musik etwas versteht, versteht auch von Musik nichts" : ein berühmtes, provokantes Zitat des Komponisten Hanns Eisler, das uns motiviert, hier eine Reihe von Links zu setzen, die mit Jazz, ja mit Musik im Allgemeinen wenig oder nichts zu tun haben. Auf den folgenden Seiten werden viele Fakten und Ansichten diskutiert - jede und jeder möge sich ein eigenes Urteil bilden. Es geht um Dinge wie Meinungsfreiheit, offenen Zugang zu Bildung und Information, gerechte Verteilung der Ressourcen und vieles andere, was hoffentlich aus unserem schönen Planeten einen lebenswerten Platz im Weltall macht. Und noch ein Zitat: „Music is the healing force of the universe“ proklamierte der charismatische Saxophonist Albert Ayler in den 60ern. Für den Fall, dass es allein mit Musik nicht getan sein sollte:

www.amnesty.org
Bei Staatsbesuchen kommt heute zum Glück kein Politiker mehr an amnesty international vorbei. Weltweit setzen sich Mitglieder in Aktionen, mit Petitionen, Briefen, E-Mails etc. oder mit finanziellen Spenden für die Menschenrechte ein, unabhängig von politischen Gesinnungen.


www.attac.org
Nicht in allen Bereichen unseres Lebens wirkt sich das Phänomen „Globalisierung“ so anregend und unproblematisch aus wie in der Musik. Wer mehr über die Schattenseiten erfahren will, ist hier richtig. Die global-jazz-academy ist Mitglied von attac.


www.disinfo.com
Hier dreht es sich um die alltägliche Desinformationsflut, der wir alle ausgesetzt sind. Nicht, dass nicht manche der angesprochenen Themen in europäischen Augen etwas schräg wirken würden. Aber man lernt ja nie aus...

www.ecso.org
Der Internet-Auftritt des “European Council of Skeptical Organisations”. Grausam biederes Webdesign, aber viele nützliche Artikel und Links zum Thema “Glaub’ nicht alles, was Du liest”.


www.greenpeace.org
Muss wohl nicht erklärt werden...

www.ippnw.org
Eine globale Vereinigung von Ärzten in politischer und sozialer Verantwortung.

www.kindernothilfe.org
Der Name spricht für sich selbst. Wahrlich nicht alle Spendenorganisationen sind seriös. Die Kindernothilfe ist es.

www.lindqvist.com
Eine durch und durch von skurrilem skandinavischem Spirit geprägte Site. Sicher noch witziger für diejenigen, die Schwedisch können. Aber selbst auf den englischsprachigen Teilen schon viel Unterhaltsames und Lesenswertes, von Cocktails und Computerspielen bis Bush und Berlusconi.

www.michaelmoore.com
Der nicht unumstrittene Einzelkämpfer Michael Moore hat erreicht, dass Millionen von Menschen gewissen Nachrichtensendern nicht mehr uneingeschränkt Glauben schenken.

www.npr.org
„National Public Radio“ ist ein Zusammenschluss der nichtkommerziellen, ausschließlich von den Hörern selbst finanzierten Radiostationen der USA. Von der Clinton-Regierung eher unterstützt, und weltweit auf ehemaligen Frequenzen von Voice of America, Radio Free Europe oder AFN zu hören, bemüht sich die Bush-Regierung nach Kräften, NPR zum Schweigen zu bringen. Neben erstklassigem politischen Journalismus auch hervorragende, regelmäßige Features über Jazz, Blues, Rock und afro-amerikanische Kultur.

www.oxfam.org.uk
Oxfam engagiert sich weltweit gegen Armut und Gewalt. Die Message: Armut und Elend sind vermeidbar und können überwunden werden. Wenn da nur der politische Wille wäre...

www.salon.com
Ein viel gelobtes Online-Magazin, das im Zusammenhang mit den Kriegen in Afghanistan und Irak sowie deren Folgen (etwa Guantánamo oder Abu Ghoreib) gut recherchierten und alles andere als konformistischen Journalismus ablieferte. Das „Commercial“ am Anfang muss man leider über sich ergehen lassen.

www.terredeshommes.org
Wie die Kindernothilfe eine Lobby für die Rechte der Kinder. Der alte Streit zwischen der „christlichen“ Kindernothilfe und der „politisierten“ terre des hommes aus den 70´er Jahren mutet heute etwas seltsam an und dürfte beigelegt sein.

www.unamerican.com
Zugegeben: polemisch bis ins letzte Bit. Atheistisch, antikapitalistisch und auch sonst prachtvoll aggressiv, dabei - dem Namen zum Trotz - durch und durch amerikanisch. Makes you think twice, though...

www.graswurzel.net
Sind alle Menschen AnarchistInnen? Wir wissen es nicht genau... Sicher ist aber, dass sich ein Besuch auf dieser Website lohnt!

www.eurogallery.aic-club.com
Diese site dokumentiert eine 12 teilige Bildergeschichte zum Thema
Musik. Begleitet wird das Projekt von dem Kanadier Michel Denso. Der
Titel des ersten Gemäldes lautet "From Harlem to Hollywood". Das Gemälde
wird in einer 3 monatigen Phase erstellt von dem Künstler Manfred Hönig.
Das Besondere ist, dass die Entstehung über das Internet übertragen wird
per täglichem Upload.


_zurück
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy