Jazz lernen im Fernkurs global-jazz-academy
kurse Glossar monatstipp Konzept global jazz academy | Jazz lernen im Fernkurs
13 Eintrge im Glossar
_A _B _C _D _E _F _G _H _I _J _K _L _M _N _O _P _Q _R _S _T _U _V _W _X _Y _Z
AACM

Clique aus Chicago, jedoch ohne Al Capone...  _weiter
Adderley, Cannonball

Altsaxophonist, 1928-1975  _weiter
Aebersold, Jamey

*1939, der Mann, mit dem JEDER schon mal gespielt hat...  _weiter
Akkord

qui habet aures audiendi, audiat (Matth. 11,15)  _weiter
Akkorderweiterung

auch upper structures oder Tensions genannt, die höheren Stockwerke eines Klanggebäudes...  _weiter
Akkordskalentheorie

engl. chord scale theory, die Freude eines jeden Jazzdozenten und das Grauen aller anderen...  _weiter
Akkordsymbole

warum eine Formel wie C#maj7#5/9/#11/13 dann doch nichts Explosives ist...  _weiter
All in

Was auf Italienisch´"tutti" heisst"...  _weiter
Allen, Woody

Stadtneurotiker mit weitgespannten Jazz-Ambitionen, *1935

-von Anja Neubert und Rainer Lewalter  _weiter
Alteration

wie man auf Fachchinesisch ausdrückt, warum etwas "schräg" klingt  _weiter
Armstrong, Louis

Trompeter, Sänger und "godfather of Jazz", 1900(1901?)-1971  _weiter
Arrangement

Zum Lesen oder zum Auswendiglernen  _weiter
Auftakt

"Do Nothing 'Till You Hear From Me..."  _weiter
anmeldung
beratung
testing
downloads
links
kontakt
impressum
Teilnehmerbereich
global-jazz-academy